PKW-Führerschein (Klasse B)

Du möchtest deinen Autoführerschein machen? Kein Problem! Du kannst dich bereits mit 17 ½ Jahren oder für das begleitete Fahren (BF17) anmelden und mit der Ausbildung starten.
-
Fahrzeuge bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse, auch mit Anhänger
-
Anhänger bis 750 kg immer erlaubt oder über 750 kg, wenn die Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht überschreitet
-
Mindestalter: 18 Jahre (oder 17 Jahre mit BF17)
-
AM- und L-Klassen sind inklusive
-
Theorie- und Praxisprüfung erforderlich
Begleitetes Fahren (BF17)

Mit 16 ½ Jahren kannst du mit deiner Fahrausbildung starten. Die Theorieprüfung darfst du bereits drei Monate vor deinem 17. Geburtstag ablegen, die praktische Prüfung einen Monat vorher. Ab 17 Jahren darfst du dann Auto fahren – allerdings nur mit einer eingetragenen Begleitperson.
Voraussetzungen für die Begleitperson:
-
Mindestens 30 Jahre alt
-
Seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Klasse B
-
Maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister
So sammelst du wertvolle Fahrerfahrung, bevor du mit 18 alleine fahren darfst!
Automatik oder Schaltung

Seit April 2021 gibt es die Möglichkeit, die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abzulegen und trotzdem Schaltwagen fahren zu dürfen.
-
Ausbildung und Prüfung erfolgen auf Automatik
-
Zusätzlich 10 Fahrstunden (je 45 Min.) auf einem Schaltwagen
-
Nachweis über Schaltkompetenz durch den Fahrlehrer (15 Min.)
-
Stressfreiere Prüfung, aber volle Flexibilität im Straßenverkehr
Anhängerführerscheine

Klasse BE – Für große Anhänger
Mit der Klasse BE darfst du Anhänger zwischen 750 kg und 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse ziehen. Die Gesamtmasse der Kombination darf 7.000 kg nicht überschreiten. Hierfür ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.
Klasse B96 – Anhänger ohne Prüfung
Mit einer speziellen Schulung (theoretisch & praktisch) kannst du eine Schlüsselzahl erhalten, die es dir erlaubt:
-
Anhänger über 750 kg zu ziehen
-
Eine Fahrzeugkombination zwischen 3.500 kg und 4.250 kg zu fahren
Motorrad- & Zweiradklassen

Klasse B196 – 125er Motorrad fahren ohne Prüfung
Du bist mindestens 25 Jahre alt, hast seit 5 Jahren den Führerschein B und willst 125er fahren? Dann ist B196 perfekt für dich!
-
Theorie: 4x 90 Minuten
-
Praxis: mind. 5x 90 Minuten
-
Kein Prüfungsstress – nur Schulung erforderlich
Klasse AM (ab 15 Jahren)
-
Bis 45 km/h
-
Hubraum max. 50 cm³
-
Elektro: max. 4 kW Leistung
Klasse A1 (ab 16 Jahren)
-
Krafträder bis 125 cm³ und max. 11 kW
-
Dreiräder bis 15 kW
Klasse A2 (ab 18 Jahren)
-
Krafträder bis 35 kW
-
Upgrade von A1 mit nur praktischer Prüfung möglich
Klasse A (ab 24 Jahren oder mit 2 Jahren A2-Erfahrung)
-
Keine Leistungsbegrenzung mehr – unbeschränkt Motorrad fahren
Mofa Prüfbescheinigung (ab 15 Jahren)

Mit einer theoretischen und praktischen Ausbildung darfst du Mofas bis 25 km/h fahren. Das Fahrzeug für die Prüfung musst du selbst mitbringen.

Schon wieder jemanden glücklich gemacht, mit einem Führerschein